Datenschutz

Der Verein Empart Schweiz ist ein gemeinnütziger Verein.

Empart verpflichtet sich, Ihre Privatsphäre zu respektieren und sicherzustellen, dass die persönlichen Daten, die Sie uns anvertraut haben, sicher aufbewahrt werden.

Die nachstehende Datenschutzrichtlinie erklärt, wie Empart die uns mitgeteilten personenbezogenen Daten verarbeitet und speichert. Wenn Sie Fragen zu diesem Thema haben, senden Sie bitte eine E-Mail an schweiz@empart.org oder einen Brief an:


Empart Schweiz
Av. de Préville 2
1510 Moudon
Schweiz


WIE WIR IHRE PERSONENBEZOGENEN DATEN ERFASSEN UND VERWENDEN

Wir speichern personenbezogene Daten, wenn Sie uns kontaktieren, um Updates über unsere Arbeit zu erhalten, um zu spenden, eine Veranstaltung zu besuchen oder Informationen zu erhalten. Folgende Informationen werden uns beim Ausfüllen von Formularen oder über unsere Website zur Verfügung gestellt:

• Persönliche Identifikatoren: Herr/Frau, Name, Vorname, Geburtsdatum

• Kontaktdaten: Postadresse, E-Mail, Telefonnummer

• Demographische Informationen: Alter, Geschlecht


Diese Informationen werden verwendet, um Ihnen unsere Veröffentlichungen, Gebetsbriefe und andere Von Ihnen angeforderte Mitteilungen zuzusenden. Sie können sich jederzeit mit uns in Verbindung setzen, um Ihre Präferenzen zu ändern oder jegliche Kommunikation von Empart zu widerrufen.

Wir verwenden auch Ihre Kontaktdaten, um Ihre Spenden aufzuzeichnen und zu verarbeiten, Dankesbriefe und Spendenaufrufe zu senden. Wenn eine große Spende für Empart erfolgt, kontaktieren wir Sie, um Ihre spezifischen Interessen zu erfahren.


Seit Mai 2018 kommunizieren wir mit neuen Partnern nur mit deren Einverständnis. Darüber hinaus bieten wir unseren Partnern die Möglichkeit, ihre Präferenzen zu überprüfen und sich jederzeit leicht von unserer Kommunikation abzumelden.


Im Rahmen der Partnerbetreuung analysieren wir personenbezogene Daten, um unsere Kontakte zu den Partnern zu personalisieren und die jeweils passende Informationen zu verschicken. So stellen wir sicher, dass unsere Ressourcen gut verwaltet werden.


Innerhalb von Empart können wir Online-Informationen über einige unserer Partner abrufen (z.B. über soziale Netzwerke oder Websites, auf denen Personen ihr Profil gespeichert haben, Google usw.), um unsere Kontakte und Ressourcen angemessen anpassen zu können. All diese Analysen spielen eine wichtige Rolle, um uns dabei zu helfen, unsere Partner zu verstehen, damit wir relevante Kommunikation bereitstellen und unsere Mittel effizient nutzen können.


Alle zugänglichen Informationen stammen nur aus öffentlich zugänglichen Quellen. Wenn Sie möchten, dass Ihre Daten nicht auf diese Weise verwendet werden, wenden Sie sich bitte an uns.


Wir speichern und teilen keine Informationen über Sie ohne Ihre Erlaubnis. Es kann jedoch vorkommen, dass wir gesetzlich verpflichtet sind, Informationen an die zuständigen Stellen weiterzuleiten, z. B. bei Sicherheitsproblemen, Gesetzesverstößen oder auf Antrag der schweizerischen Steuerbehörde.


Mit wem teilen wir Ihre Informationen?

Wir tauschen oder verkaufen Ihre persönlichen Daten nicht an Dritte. Wir teilen nur persönliche Daten, die für die Durchführung der Partnerschaft oder für die Reisekoordination erforderlich sind. Wir teilen Ihre persönlichen Daten mit vertrauenswürdigen Dritten teilen, die Dienstleistungen anbieten, die uns helfen, unsere Verpflichtung gegenüber unseren Partnern zu erfüllen, oder wenn sie zur Entwicklung oder Pflege unserer Systeme vereinbart werden.

Empart oder eine seiner verbundenen Unternehmen können verpflichtet werden, Ihre persönlichen Daten offenzulegen, wenn dies zur Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen erforderlich ist.


WIE LANGE BEHALTEN WIR IHRE DATEN?

Empart speichert Ihre persönlichen Daten nur so lange wie nötig und in Übereinstimmung mit den gesetzlichen Anforderungen (gemäß der allgemeinen Datenschutzbestimmung). Das Schweizer Gesetz verpflichtet uns, eine Akte mit Ihrem Namen, Ihrer Anschrift und Spendennachweise für zehn Jahre ab dem Datum Ihrer letzten Spende zu führen. Wenn die Informationen nicht mehr benötigt werden, achten wir darauf, dass sie sicher gelöscht werden.


Wenn Sie uns mitgeteilt haben, dass Sie nicht mehr von uns hören möchten, behalten wir lediglich das Minimum an Informationen.


COOKIES UND WIE WIR SIE VERWENDEN

Cookies sind kleine Textdateien, die von den Websites, die Sie besuchen, auf Ihrem Computer platziert werden. Wir verwenden Cookies, um Ihnen eine bessere Erfahrung auf unserer Website zu bieten. Ein Cookie gibt uns keinen Zugriff auf Ihren Computer oder auf andere Informationen über Sie, außer den Daten, die Sie mit uns teilen möchten.


Sie können Cookies akzeptieren oder ablehnen. Die meisten Web-Browser akzeptieren Cookies automatisch, aber Sie können in der Regel die Einstellungen Ihres Browsers ändern, um Cookies zu verweigern, wenn Sie dies wünschen.


Wir speichern keine persönlichen Daten in Cookies. Wir verwenden jedoch Google Analytics, das Cookies verwendet, um wiederholte Besuche auf unserer Website zu verfolgen.


WIE WIR IHRE DATEN SICHERN UND WER ZUGRIFF DARAUF HAT

Wir verpflichten uns, Ihre Informationen sicher aufzubewahren. Um den unbefugten Zugang oder die Offenlegung zu verhindern, haben wir eine Reihe von administrativen und technologischen Garantien eingeführt. Dazu gehören die Verwendung von Passwörtern, eingeschränkter Zugang, und technische Sicherheit. Nur bestimmt Personen haben Zugriff auf Ihre Daten. Alle Details der Debit- oder Kreditkarten, die wir über unsere Webseite erhalten, werden sicher an Stripe, unseren Zahlungsverarbeitungspartner, gemäß den Sicherheitsstandards der Zahlungskartenindustrie weitergeleitet.


IHRE INFORMATIONSRECHTE

Sie können jederzeit eine Kopie der Informationen anfordern, die wir über Sie haben. Bitte senden Sie eine E-Mail an schweiz@empart.org oder schreiben an Empart Schweiz - Av. de Préville 2 - 1510 Moudon mit den Details der gewünschten Informationen und einem Nachweis Ihrer Identität.


Sie können uns auch auffordern, die Verwendung Ihrer Daten einzustellen oder bestimmte Informationen aus unseren Akten zu löschen, obwohl wir alle Spendennachweise der letzten zehn Jahr aufbewahren müssen. Bitte teilen Sie uns mit, ob Ihre Kontaktdaten sich ändern oder ob es weitere Änderungen in den Informationen gibt, die wir über Sie haben. Wir werden alle Datenänderungen in unseren Unterlagen schnell korrigieren. Wenn Sie Bedenken hinsichtlich der Daten haben, die wir besitzen oder wie wir sie verarbeiten, kontaktieren Sie uns bitte unter Verwendung der obigen Kontaktdaten.


ÄNDERUNGEN DIESER ERKLÄRUNG

Die Bedingungen dieser Erklärung können jederzeit aktualisiert werden, z. B. im Falle einer Änderung des Gesetzes.